|
Soziale Betreuung und Beratung für Flüchtlinge in der Stadt Griesheim
Seit 01.04.2018 ist der SKA Dienstleister für die Stadt Griesheim für die soziale Betreuung und Beratung von Geflüchteten vor Ort.
Der aktuelle Leistungsvertrag hat eine Laufzeit bis Ende 2025 und wird optional um ein weiteres Jahr bis Ende 2026 in gegenseitigem Einverständnis verlängert.
Mit der Vergabe des Auftrages der sozialen Betreuung und Beratung von Flüchtlingen an den SKA Darmstadt e.V. will die Stadt Griesheim sicherstellen, dass praktische Hilfestellungen durch erfahrene externe Anbieter den Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden.
Zentral geht es um die Unterstützung der Menschen bei der Bewältigung des Alltags in dem für sie fremden Land mit anderen gesellschaftlichen Strukturen.
Dem Auftrag liegt ein Betreuungsschlüssel von 1:120 zugrunde.
Der Aufgabenbereich reicht von der Organisation der Zuweisung neuer Flüchtlinge über die Betreuung und Beratung bis hin zu organisatorischen Aufgaben und der Zusammenarbeit mit Kommune, Landkreis und Asylarbeitskreis vor Ort. Mehr Informationen finden Sie unter dem folgenden Link "Aufgabenbeschreibung".
Das zuständige Personal ist in der Regel telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr erreichbar. Für die Gesamtleistung wird eine 24-stündige Rufbereitschaft gewährleistet.
Sprechzeiten hängen in den jeweiligen Standorten aus oder sind über die zuständigen Personen zu erfahren:
Weitere Infos und Downloads:
Im Auftrag des Magistrats der Stadt Griesheim